Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der FinanzVision Audit, Alexanderstraße 83, 10178 Berlin, Deutschland (im Folgenden "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde" genannt) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Buchhaltung und Steuerberatung.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot zu unterbreiten. Durch die Anfrage über das Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

3. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Buchhaltung und Steuerberatung gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarung. Art, Umfang und Qualität der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Dienstleistungsvertrag oder der Auftragsbestätigung.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die vereinbarten Dienstleistungen durch qualifizierte Mitarbeiter oder durch beauftragte Dritte erbringen zu lassen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und in der vereinbarten Form zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde sichert zu, dass die von ihm bereitgestellten Informationen und Unterlagen vollständig und richtig sind. Für Verzögerungen oder Mängel in der Leistungserbringung, die auf unvollständige oder fehlerhafte Informationen des Kunden zurückzuführen sind, übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters erfolgt auf Basis der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen. Sofern nicht anders vereinbart, berechnet der Anbieter seine Leistungen nach Zeitaufwand zu den jeweils gültigen Stundensätzen.

Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang ohne Abzug zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zu berechnen.

Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

6. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden bekannt gewordenen Informationen, Unterlagen und Daten streng vertraulich zu behandeln und diese nur für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten zu verwenden.

Der Anbieter wird seine Mitarbeiter und beauftragte Dritte zur Einhaltung dieser Vertraulichkeitsverpflichtung anhalten.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden nur, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

8. Urheberrechte

Alle im Rahmen der Dienstleistungen erstellten Unterlagen, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Der Kunde erhält das nicht ausschließliche, zeitlich unbeschränkte Recht, diese für eigene Zwecke zu nutzen.

Eine Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Kündigung

Verträge über laufende Dienstleistungen können mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

Stand: Mai 2023